ich hab mir mal einen meiner Reserve Instrumententräger geschnappt....ähm die Verkabelung wirkt doch eher abenteuerlich?! oder liegt das einfach an einem frühen Baujahr 10/88?! aber danke füre den Tipp

nur weiß ich noch nicht wie ich meine Hände derart verbiegen kann das ich an die Lampe vom Kombigrät komme - Tacho ist ja hinter der Lampenleiste für Blinker und Öldruck usw. (da sieht es dann echt wüst aus)
Irgendwie muss ich ja auch sicherstellen das es Plus ist - einer Glühbirne ist das im Zweifel egal
Danke

Fürs Protokoll wenn jemand noch ein Plus bei Licht sucht:
So die Klemme für die Instrumenten Bel. ist die Klemme 58 im 1.3 und auf Plus geklemmt

. Es ist ein richtiges gewirr an Kabeln. Die Farbe: sw minus ist über den Massepunkt Dachrahmen geklemmt. rein zufällig ist die äußerte Lampe für das Kombiinstrument mit einem schwarzen Kabel angeschlossen und somit eine Plus Leitung
EMST
_________________
Ich habe 1 von momentan 77 zugelassenen Wartburg Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.