Die Suche ergab 9 Treffer

von Thomas21S
Sonntag 27. Juli 2025, 19:49
Forum: Sonstiges
Thema: Suche Fahrzeug mit DDR-Kennzeichen LF 90-15
Antworten: 0
Zugriffe: 894

Suche Fahrzeug mit DDR-Kennzeichen LF 90-15

Guten Abend, Ich habe ein ziemlich außergewöhnliches Anliegen mit wahrscheinlich wenig Aussicht auf Erfolg. Ich versuche den Verbleib eines Wartburg 353W (GENEX) nachzuvollziehen. Der Wartburg ist im Bezirk Erfurt gelaufen und hatte das Kennzeichen LF 90-15. Das Fahrzeug wurde in den 1970iger Jahren...
von Thomas21S
Samstag 19. Juli 2025, 16:25
Forum: Rund ums Auto
Thema: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Antworten: 17
Zugriffe: 2369

Re: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50

Hallo bic, In der Beilage zum Reparaturhandbuch zum Wartburg 353 (1986) wird MZ 22 nach TGL 1968-21152 vorgeschrieben. Ich schaue mir die Spezifikation mal an. Vielleicht hat man das damals in die Herstellerdokumentation in dem Wissen aufgenommen, dass es nichts besseres in der benötigten Menge gab....
von Thomas21S
Freitag 18. Juli 2025, 20:45
Forum: Rund ums Auto
Thema: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Antworten: 17
Zugriffe: 2369

Re: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50

Guten Abend,

Danke an bic und 353jw für die Erläuterungen und eure Erfahrungen bzw. Schilderungen, wie ihr mit dem Thema umgeht.

Thomas
von Thomas21S
Mittwoch 16. Juli 2025, 17:11
Forum: Rund ums Auto
Thema: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Antworten: 17
Zugriffe: 2369

Re: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50

Hallo bic,

Danke für Deinen Beitrag. Ich fahre meistens größere Strecken bei denen der Motor warm wird. Im Winterhalbjahr fülle ich Korossionsschutzöl in den Brennraum (ca. 200ml).
Vielleicht sollte ich auf synthetisches Öl umsteigen, um der ganzen Thematik zu entgehen.

Danke. Thomas
von Thomas21S
Montag 14. Juli 2025, 18:38
Forum: Rund ums Auto
Thema: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Antworten: 17
Zugriffe: 2369

Re: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50

Guten Abend, Danke für Schilderungen, wie ihr es mit dem Mischöl handhabt. Ich fahre das Addinol MZ 405 in meinem ES/2-Gespann, entnehme den Ausführungen aber, dass es für den Wartburg-Motor eher nicht gut ist, oder? Ist die Bildung von Ölkohle bei einem Öl auf Mineralölbasis der Hauptgrund oder gib...
von Thomas21S
Sonntag 13. Juli 2025, 18:27
Forum: Rund ums Auto
Thema: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Antworten: 17
Zugriffe: 2369

Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50

Guten Abend, Ich habe einige Fragen zum Thema Kraftstoff-Öl-Gemisch. 1. Welches Mischöl verwendet ihr? Addinol MZ 405, ... ? 2. Wie stellt ihr das Gemisch her? Z.B. mischen im 20l-Kanister oder schätzt ihr die zu tankende Menge Kraftstoff ab und kippt vorher das Öl direkt in den Tank? Oder mischt ih...
von Thomas21S
Samstag 12. Juli 2025, 21:00
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Wartburg 353W - Mittelkühler - hier: Anfrage Thermische Probleme im stop-and-go-Betrieb
Antworten: 10
Zugriffe: 1819

Re: Wartburg 353W - Mittelkühler - hier: Anfrage Thermische Probleme im stop-and-go-Betrieb

Guten Abend, Vielen Dank für Eure Antworten auf meine Fragen zum Thema Front- bzw. Mittelkühler. Es hat sich ja eine interessante Diskussion entwickelt und es wurden Aspekte angesprochen, an die ich nie gedacht hätte ( Stichwort Laufkultur, Lüfterleistung bzw. Wirkungsgrad-Verschlechterung). Also; -...
von Thomas21S
Sonntag 6. Juli 2025, 16:27
Forum: Wartburg 353 Modifikationen (2T)
Thema: Wartburg 353W - Mittelkühler - hier: Anfrage Thermische Probleme im stop-and-go-Betrieb
Antworten: 10
Zugriffe: 1819

Wartburg 353W - Mittelkühler - hier: Anfrage Thermische Probleme im stop-and-go-Betrieb

Guten Tag, Ich habe (als Neuling) einige Fragen an die erfahrene Wartburg-Gemeinde zum Thema Wartburg 353W mit Mittelkühler: Wirkt sich diese Bauweise negativ auf die Betriebstemperatur des Motors im stop-and-go-Verkehr bzw. im Stau aus? Ist die Frontkühler-Variante in Bezug auf die thermischen Verh...