na wenn verzinken natürlich alles,
halb ist nichts und später ärget man sich über den gesparten Teil
Die Suche ergab 7 Treffer
- Donnerstag 25. Januar 2007, 05:06
- Forum: Rund ums Auto
- Thema: Vernünftig und langfristig Entrosten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 21600
- Sonntag 21. Januar 2007, 18:39
- Forum: Rund ums Auto
- Thema: Vernünftig und langfristig Entrosten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 21600
na vom Spritzverzinken halte ich nicht alzuviel natürlich besser wie nur Sandstrahlen, Grundieren und mit Unterbodenschutz behandeln also wenn das Feuerverzinken geht, dann ist das die Beste sache Beim Spritzverzinken ist halt nichts in den Rohren und von da kommt dann der Rost Ich werds sicher beim...
- Samstag 20. Januar 2007, 13:58
- Forum: Wartburg 1.3 Modifikation
- Thema: alternative Vergaser für 3 Vergaseranlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8687
na ich sehe dass mal so, dass ein Wartburg doch ein Fahrzeug ist, was eigentlich im Orginalzustand gehegt und gepflegt werden sollte. Das mit einer Einspritzanlage sollte mal bei denen einfliessen, die unbedingt tunen wollen. Eine Einspritzanlage läuft doch sicher Störunanfälliger als 3 Fachvergaser...
- Samstag 20. Januar 2007, 13:52
- Forum: Rund ums Auto
- Thema: Feuerverzinken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3784
na hier noch ein Tip beim Feuerverzinken aber vorsicht die Teile, die nicht Feuerverzinkt werden sollen kann man mit Silikinmasse füllen aber wenn man dann mit den Händen andere Teile berührt, ist dort auch kein Verzinken möglich. Ich hatte das schon mit flüssigem Silikon praktiziert flüssiges Silik...
- Freitag 19. Januar 2007, 13:03
- Forum: Rund ums Auto
- Thema: Feuerverzinken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3784
Feuerverzinken
so jetzt mal Butter bei die Fische, ich selbst unter anderem auch Schlossermeister weis, dass beim Feuerverzinken sich etwas verziehen kann. was für Praktiken werden denn beim Feuerverzinken angewandt? Meinen ersten Rahmen habe ich aus diesem Grund galvanisch verzinken lassen Jetzt steht ein 311er R...
- Freitag 19. Januar 2007, 11:53
- Forum: Rund ums Auto
- Thema: Vernünftig und langfristig Entrosten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 21600
Interessante Beiträge also in der Schweiz gibt es einen Betrieb, der ablaugt und rodiniert und anschliessend di Karosse zu BASF ins Tauchbad brinkt. (Kosten 5000 Euro). Ein Bekannter aus meinem Dorf meinte, dass er schon einige Prozesse am Hals hat, weil die Suppe wie schon erwähnt aus allen Spalten...
- Freitag 19. Januar 2007, 11:11
- Forum: Wartburg 1.3 Modifikation
- Thema: alternative Vergaser für 3 Vergaseranlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8687
Re: alternative Vergaser für 3 Vergaseranlage
Ich bin neu hier und restauriere unsere Wartburgs alleine. Tuning solcher Wagen interessiert mich nicht, weil ich bei Oltimern auf Orginalität achte. Eines Nachts kam mir der Gedanke an einem Wartburg eine Einspritzanlage von einem 6 Zylinder zu verbauen für jeden Zylinder 2 Einspritzdüsen Rein Theo...