Halte ich für echt, so einen hab ich schon mal für einen Trabi gesehen, da wurde sogar das Lenkrad berechnet.
Gebäcknetz ist klar, die Sachsen können kein P !
Ich habs nachgerechnet, die Rechenkünste sind korrekt.
Hallo Leute, ich bin immer noch an der Restauration des 313. Wie ich vorher schon erwähnte, habe ich da eine abgebrochene Restauration übernommen. Im Laufe der Arbeiten habe ich jetzt festgestellt, dass bei dem Fahrgestell die Wagenheberaufnahmen entfern wurden. Irgendwo hab ich da was im Hinterkopf...
Vielen Dank für eure Ideen, Leute, das mit dem Starter werd ich auf jeden Fall ausprobieren, denn das hört sich logisch an (dass er zuviel Strom wegzieht). An der Drehzahl wirds nicht liegen, denn es reicht beim Anschieben schon ein ganz kleiner Schubs und schon läuft er. Allerdings muss ich da erst...
Hallo Leute, ich habe bei meinem 311 Cabrio seit langem ein Problem: Wenn er kalt ist, springt er einwandfrei an und läuft problemlos. Wenn ich aber ein Stück gefahren bin und es dann abstelle, um, meinetwegen einen Kaffee zu trinken, und dann wieder starten will, springt es über den Starter nicht m...
Das Café ist in Weichensdorf und geöffnet nur nach Absprache mit mir, denn es ist keine Gastronomie, sondern nur ein Ausstellungsraum mit Café-Ambiente. Aber Du kannst natürlich auch einen Kaffee da trinken!
Für die Interessierten hier mal ein Bild vom Café Wartburg Café-Panorama2.jpg Das ist ein Bild von 2012, inzwischen ist noch der 312 Camping dazugekommen, ein 313 S ist noch in Restauration (seit längerem, nicht bei mir...), der Schnelltransporter ist in der Warteschleife und ein Framo Kombi ist in ...
Das wäre eine Möglichkeit.
Die 1.3er Tanks sind doch eigentlich verzinkt.
Diesen hatte ich bereits schon im Vorfeld gereinigt.
Und er lief ja ein paar Tage vorher schon.
Häng doch einfach mal den Ansaugschlauch der Pumpe in einen Benzinkanister, wenn er dann läuft, weißt Du bescheid!
Und T.S.
Ja bitte schau mal nach!
Und ja, es ist der aus Dresden, den hatte mein Verkäufer aus FFO geholt und ich hab ihn jetzt aus DD wieder nach Weichensdorf geholt (35 km vor FFO)
Hallo Leute, so ein Problem hatte ich auch schon mal, bei mir war das Problem der Tank, in dem die Farbe abblätterte und die Leitung verstopfte. Die Pumpe hat dann so lange angesaugt, bis der Unterdruck die Membran festgehalten hat und ist dann auch mehr oder weniger "stehengeblieben". Es ...
Hallo liebe Leute! Es ist mal wieder Winter und damit auch wieder die beste Zeit, einen Wartburg zu restaurieren. Diesmal habe ich einen 311 Schnelltransporter Bj. 59 (nein, es ist leider nicht der seltene mit dem Rundheck-Hinterteil), aber leider ist das gute Stück dermaßen verrostet, dass es teilw...